Bei strah­len­dem Son­nen­schein herrsch­te Volks­fest­stim­mung im Mitt­wei­d­aer Sta­di­on am Schwa­nen­teich. Mit 128 Staf­feln und 512 lauf­be­geis­ter­ten Teil­neh­men­den, die sich in Vie­rer­grup­pen zusam­men­schlos­sen, wur­de der Haupt­lauf unse­res 32. Land­kreis­lauf am Sams­tag pünkt­lich durch den Start­schuss vom Schirm­herr Land­rat Dirk Neu­bau­er eröff­net. Teams aus den unter­schied­lichs­ten gesell­schaft­li­chen Berei­chen – von Feu­er­weh­ren und Poli­zei­re­vie­ren über Bank­fi­lia­len und Schu­len bis hin zu poli­ti­schen Par­tei­en und zahl­rei­chen Sport­ver­ei­nen – brach­ten ihre Ver­bun­den­heit durch die gemein­sa­me Lei­den­schaft für das Lau­fen zum Ausdruck.

Die sport­li­che Her­aus­for­de­rung bestand bei eini­gen Staf­feln nicht nur in der Über­win­dung der 14,2 Kilo­me­ter lan­gen Stre­cke, son­dern wur­de von einem Feu­er­wehr­team sogar mit dem zusätz­li­chen Gewicht ihres 15 kg schwe­ren Atem­ge­rä­tes gemeis­tert. „Der Land­kreis­lauf ist ein brei­ten­sport­li­cher Wett­be­werb; er ist ein Fest für alle, die Freu­de an der Bewe­gung fin­den. Unse­re Ein­la­dung gilt tra­di­tio­nell für den Zeit­raum um das letz­te April­wo­chen­en­de, und wir bli­cken vol­ler Vor­freu­de auf das nächs­te Event in Gerings­wal­de,“ freut sich KSB-Prä­si­dent Eric Braun. Auf­grund der Oster­fe­ri­en wird der 33. Land­kreis­lauf im nächs­ten Jahr am 3. Mai stattfinden.

Ein far­ben­fro­hes Rah­men­pro­gramm sorg­te für Unter­hal­tung und bot Akti­vi­tä­ten, die Jung und Alt glei­cher­ma­ßen anspra­chen. Von natur­ver­bun­de­nen Wan­de­run­gen bis hin zu leb­haf­ten Staf­fel­läu­fen für die jüngs­ten Sport­ler in Kin­der­gär­ten und Grund­schu­len – für jeden war etwas dabei. Lus­ti­ger Höhe­punkt waren die Läu­fe der Mas­kott­chen, ange­führt von Fre­di Wolf, deren sport­li­che Dar­bie­tun­gen ins­be­son­de­re bei den jüngs­ten Besu­chern für strah­len­de Gesich­ter sorgten.

Eine Neue­rung des dies­jäh­ri­gen Land­kreis­laufs war die Ein­füh­rung der Blau­licht­mei­le. Hier prä­sen­tier­ten Feu­er­wehr, DRK und Poli­zei nicht nur ihre wich­ti­ge Arbeit, son­dern stärk­ten auch das Gemein­schafts­ge­fühl. Unser Land­kreis­lauf steht für Zusam­men­halt und Gemein­schaft in Mit­tel­sach­sen. Die viel­fäl­ti­ge Betei­li­gung aus den unter­schied­lichs­ten Berei­chen unse­res Land­krei­ses waren dabei beson­ders erfreulich.

„Es war eine sehr schö­ne und gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung. Wir möch­ten uns an die­ser Stel­le noch ein­mal herz­lich beim aus­rich­ten­den Ver­ein TSV Fort­schritt Mitt­wei­da, der Stadt Mitt­wei­da, dem Land­kreis Mit­tel­sach­sen und den vie­len Hel­fe­rin­nen und Hel­fern für ihre Unter­stüt­zung bedan­ken,“ sagt der KSB Prä­si­dent Braun.